Son Haberler
Anasayfa / dersler B1 / Nebensätze Adverbialsätze

Nebensätze Adverbialsätze

Arkadaşlar selamlar,

Almancada bir çok yolla farklı cümleler  birbirine bağlanabilir.Bunun için  çeşitli yapılar kullanılır ve çeşitli alt başlıklar altında toplanılabilirler…Bu alt başlıklar ise şunlardır;

Übersicht Nebensätze.

Ergänzungssätze

Bu durumu aşabilmek için bende sizlere alt başlıklar halinde vererek benzer özellikte olan yapıları kısmen sınıflandırmaya çalışarak anlatacağım. Bu cümlelerde dikkat edilmesi gereken bir noktada ; cümlenin bir ana cümleden(Hauptsätze ) ve bir yan cümleden( Nebensätze )  oluşuyor olduğudur. Bu doğrultuda sizlere anlatacağım ilk yan cümlemiz(Nebensätze)  “Adverbialsätze” olacak…

Adverbialsätze Örnek Cümleler;

Einleitung

Adverbialsätze werden normalerweise mit einer untergeordneten Konjunktion (Subjunktion) eingeleitet.Wir unterscheiden verschiedene Arten von Adverbialsätzen:

Typ Bedeutung typische
Konjunktion
Beispiel
Adversativsatz Gegensatz wohingegen Ihm fällt Mathe leicht, wohingegen ich keine Ahnung von Mathe habe.
Finalsatz Zweck damit Sei ruhig, damit ich schlafen kann.
Kausalsatz Grund da, weil Da er krank war, blieb er zu Hause.
Konditionalsatz Bedingung falls, wenn Wenn du willst, kannst du gehen.
Konsekutivsatz Folge dass, sodass Er hatte so viel gelernt, dass er die Prüfung nicht fürchten musste.
Konzessivsatz etwas
zum Trotz
obwohl Sie gingen baden, obwohl das
Wasser eiskalt war.
Lokalsatz Ort wo, woher,
wohin
Wo sie ihren Urlaub verbringen, ist es sehr warm.
Modalsatz Art und Weise indem Er bereitete sich auf den Marathon vor, indem er täglich trainierte.
Temporalsatz Zeit nachdem, bevor, seit Bevor wir sie besuchen, müssen wir noch ein Geschenk kaufen.
    • Temporalsätze (Zeit): [Als das hohe Pfingstfest gekommen war], waren sie alle an einem Ort.
    • Konditionalsätze (Bedingung): [Wenn/Falls ich gewinne], bezahlst du.
    • Konzessivsätze (Einschränkung/Gegengrund): [Obwohl es regnet], spielen sie draußen.
    • Kausalsätze (Ursache, Grund): [Weil du gesehen hast], glaubst du.
    • Modalsätze (Art und Weise): [Indem sie schwiegen], zeigten sie ihre Ignoranz.
    • Komparativsätze (Vergleich zweier Dinge): Es ist besser, [als ich es mir erträumt habe].
    • Adversativsätze (Gegenüberstellung): [Während der Konzessivsatz einen Widerspruch unterstellt], ist das beim Adversativsatz nicht der Fall.
    • Finalsätze (Absicht, Zweck): [Damit du mich verstehst], erkläre ich es noch einmal.
    • Konsekutivsätze (Folge): Er verpasste den Bus, [sodass er sich verspätete].
    • Lokalsätze (Ort): Ich wohne dort, [wo die großen Häuser sind].
    • Instrumentalsätze (Mittel): Ich schneide das Blatt durch, [“indem” ich eine Schere benutze].

Alıştırmalar:

  1. Ich bringe Brot mit, ……..ich an einem Bäcker vorbeikomme.Konditionalsatz
  2. Er hat den Wecker gestellt, ………er nicht verschläft.Finalsatz
  3. Wir holten uns Nachschlag, ………..wir schon satt waren.Konzessivsatz
  4. Aschenputtels Schwestern gingen zum Ball, ……………….sie das Haus putzen musste. →Adversativsatz
  5. …………wir aus dem Urlaub zurück sind, regnet es ununterbrochen. → Temporalsatz

Cevaplar: falls ,damit ,obwohl ,wohingegen ,Seit (dem)

Setze die richtige Subjunktion ein.

  1. Kausalsatz:
    Ich konnte noch nicht mit ihm sprechen, ……er keine Zeit hatte.
  2. Temporalsatz:
    Die Kinder putzen sich immer die Zähne, ……….sie schlafen gehen.
  3. Konsekutivsatz:
    Gestern war es schön warm, ………. wir draußen essen konnten.
  4. Modalsatz:
    Sie verdunkelten den Raum, ……………sie die Jalousien herunterließen.
  5. Lokalsatz:
    Er wollte uns nicht verraten, ……………er ging.

cevaplar:1.da, 2.bevor ,3.sodass,4.indem ,5.wohin

Hakkında Emre SARI

Cevapla